Täglich und stündlich müssen wir Fragen benatworten.
Fragen gehören zum Wesen des Menschen. Sie klären und helfen, Probleme zu lösen.
Wir wenden uns an die Menschen, von denen wir Hilfe erwarten: mit Finanzfragen an den Steuerberater;
mit Fragen der Gesundheit an den Arzt; mit familiären Fragen an den Ehe- und Lebensberater.
Jeden Tag stehen wir vor Problemen und Fragen, die gelöst und beantwortet werden müssen:
Wie können wir unsere Angst abbauen?
Wie die Sorgen verringern?
Wie die Schüchternheit überwinden?
Wie das Leben optimistischer meistern?
Philosophen, Ärzte und Therapeuten haben im Laufe der Geschichte hilfreiche Antworten gefunden.
In den Gottesdiensten, Andachten, Bibelrunden und Gebeten kommen unsere Fragen durch Beispiele
und Zitate zur Sprache und wir suchen gemeinsam nach Antworten.
Doch als Christen sollten wir jeden Tag Jesus fragen, denn er tröstet nicht nur, sondern er ist selbst lebendiger Trost.
Er philosophiert nicht über das Leben, sondern ist das Leben.
Wir fragen ihn, weil er nicht nur hilfreiche Denkanstöße bereithält, sondern in diese Welt gekommen ist,
um zu retten und zu erlösen, was verloren ist.
Wir fragen ihn, weil er nicht nur Antworten hat, sondern selbst die Antwort ist.
In diesem Sinn lade ich Sie herzlich in unsere Kirche ein.
Ihr Kurator
KommR Karl Grabuschnigg
Tel. +43 664 210 15 10