Krankenhausseelsorge Pfr.i.R. Mag. Barbara Wedam 0699/11 20 54 32
Altenheimseelsorge Pfr.i.R. Mag. Barbara Wedam 0699/11 20 54 32
Notfallseelsorge ist „Erste Hilfe für die Seele“ Pfr.i.R. Mag. Barbara Wedam 0699/11 20 54 32
Gesprächsangebote auch in Gemeinden und bei ökumenischer Telefonseelsorge
Evangelische Landesleiterin:
Pfr.i.R. Mag. Barbara Wedam 0699/11 20 54 32
Schwierige Situationen wie der Terroranschlag in Wien oder der Corona-Lockdown können belasten
- müssen aber nicht alleine durchgestanden werden.
Foto: pixabay
Gesprächsangebote auch in Gemeinden und bei ökumenischer Telefonseelsorge
Lockdown, Terror, Sorge um Angehörige oder den Arbeitsplatz: Wer in diesen Tagen jemanden zum Reden braucht findet Hilfe. Eine Übersicht:
In der aktuellen Situation sind Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger in ganz Österreich telefonisch direkt erreichbar.
Die ökumenische Telefonseelsorge ist rund um die Uhr unter der Rufnummer 142 erreichbar (www.telefonseelsorge.at). Gesprächsmöglichkeiten finden Sie auch in Ihrer Gemeinde.
Notfallseelsorge Vorarlberg
Evangelische Landesleiterin: Mag. Barbara Wedam
0699/11 20 54 32 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Röm.-kath. Diözesanbeauftragte: Thomas Stubler
05522/3510-364 • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Alarmierung der Notfallseelsorge erfolgt in Vorarlberg über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle.Telefonseelsorge 0 - 24 Uhr: Notruf 142