|
Konzert Apollo’s Cabinet
09. August 2025, 18 Uhr
Pauluskirche
„Hoch soll er leben“ - König Friedrichs Geburtstagsfeier
Zum Programm: Am 24. Januar 1758 feiert Friedrich II. seinen 46. Geburtstag – und wir sind dabei! Musiker der Königlichen Hofkapelle spielen auf, am Konzertmeisterpult steht natürlich Johann Gottlieb Graun, der schon mit Friedrich Musik machte, als der noch Kronprinz war. Werke der begnadetsten Komponisten Deutschlands sind für den Jubilar gerade gut genug. Hat nicht der selige Johann Sebastian Bach dem König einst ein »Musikalisches Opfer« geweiht, worin er ein von diesem aufgegebenes Thema verarbeitete nach allen Regeln seiner Kunst? Mit Georg Philipp Telemann kommt aus der Hansestadt Hamburg das Flair der großen weiten Welt geweht. Bachs ältester Sohn Wilhelm Friedemann hat sogar eigens für den Anlass eine Geburtstagskantate komponiert. Doch Musik ist nicht alles: Es wird getanzt, gelacht und gespielt, wie es sich für ein königliches Fest gehört. Und Friedrichs verehrter Flötenmeister und musikalische Vaterfigur Johann Joachim Quantz führt als Maître de plaisir durch die Feierlichkeiten.
Apollo’s Cabinet hat sich mit diesem Programm mehrere Preise und Auszeichnungen erspielt. Unter anderem den 1. Preis beim Van Wassenaer Wettbewerb für Alte Musik in Utrecht, den Royal Overseas League Mixed Ensemble Preis in London, den 1. Preis beim Musikfestspiele Potsdam Lunchtime Wettbewerb, den 1. Preis und Publikumspreis beim Musica Antigua Wettbewerb in Estella sowie den Friends of York Preis beim IEMC York.
|